
FAQs - Ghostwriting
Gute Fragen zeigen, dass du es ernst meinst –
und genau dafür bin ich hier.“
Willkommen bei den häufigsten Fragen rund um mein Ghostwriting-Angebot.
Ein Buch schreiben zu lassen ist kein Leichtgewicht –
es ist eine Entscheidung für Qualität, Vertrauen und Handschrift.
Wenn du darüber nachdenkst, dein Wissen, deine Geschichte oder deine Methode als Buch umzusetzen, findest du hier Antworten auf die Fragen, die viele meiner Kunden vorher hatten.
Ich arbeite diskret, effizient und auf höchstem sprachlichen Niveau –
kein Baukasten, kein Schreibteam,
keine anonymen Sub-Ghostwriter, die in der Branche immer mehr eingesetzt werden,
keine Contentfabrik.
Du bekommst mit mir eine Partnerin, die den gesamten Prozess begleitet –
vom ersten Gedanken bis zum letzten Satz.
Und wenn du nach diesen Antworten spürst: Das passt zu mir und meinem Anspruch,
dann ist vielleicht genau jetzt der richtige Moment, dein Buchprojekt anzustoßen.
Hier beantworte ich die wichtigsten Fragen rund um meine Ghostwriting-Arbeit –
offen, ehrlich und auf Augenhöhe.
Allgemeines zum Ghostwriting
Was ist Ghostwriting genau?
Ghostwriting bedeutet, dass ein\:e erfahrene\:r Autor\:in dein Buch in deinem Namen schreibt – basierend auf deinem Wissen, deiner Geschichte und deinen Zielen. Es geht nicht um reine Textproduktion, sondern um die Entwicklung eines Werks, das zu dir, deiner Stimme und deiner Vision passt.
Für wen ist Ghostwriting geeignet?
Für Unternehmer\:innen, Expert\:innen, Coaches, Speaker\:innen, Politiker\:innen oder Menschen mit einer besonderen Lebensgeschichte – insbesondere dann, wenn Zeit, Struktur oder das nötige Sprachhandwerk fehlen.
Was kannst du bei mir ghostwriten lassen?
Ich bin spezialisiert auf Romane, Tatsachenromane, Kinder- und Jugendbücher sowie Ratgeber, Sach- und Fachbücher. Diese Genres schreibe ich mit Herz, Tiefe und handwerklicher Präzision. Whitepaper oder Reden übernehme ich dagegen in der Regel nicht.
Ist Ghostwriting legal und ethisch vertretbar?
Ja – solange du die inhaltliche Verantwortung übernimmst. Im Vertrag ist geregelt, dass du als Auftraggeber\:in das Werk verantwortest. Ghostwriting ist etablierter Bestandteil im Verlagswesen, in der Politik und in der Wirtschaft.
Muss dein Name auf dem Buch stehen?
Das entscheidest du – du trittst in der Regel als alleinige:r Autor:in auf. Auf Wunsch kann der Ghost anonym bleiben oder als Co-Autor:in genannt werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, mich als Lektorin/Autorenmanufaktur aufzuführen. Und manchmal wünschen Auftraggeber auch, dass auf dem Cover steht oder im Impressum erwähnt werde „Ghostwritten by…“.
Projektstart & Zusammenarbeit
Wie läuft ein Ghostwriting-Projekt ab?
Wir starten mit einem klar strukturierten Briefing, das deine Ziele, Zielgruppen und Kernaussagen erfasst. Darauf basierend entwickle ich ein Buchgerüst mit rotem Faden. Nach gemeinsamer Freigabe schreibe ich Kapitel für Kapitel – mit Feedbackschleifen und enger Abstimmung.
Wie lange dauert es, ein Buch ghostwriten zu lassen?
Je nach Umfang und Materialbereitstellung ca. 1 bis 6 Monate. Wenn du von Anfang an alle Inhalte lieferst, ist eine Umsetzung auch in wenigen Wochen möglich.
Wie kommunizieren wir während des Projekts?
Per Zoom, Telefon, E-Mail oder WhatsApp – wie es für dich passt. Die Zusammenarbeit ist persönlich, direkt und verbindlich.
Wie viel Zeit musst du selbst einplanen?
Zu Beginn investieren wir intensiv in die inhaltliche Grundlage (1–2 Sessions). Danach genügen meist 1–2 Stunden 14-tägig für Feedback. Und natürlich brauchst du Zeit für das finale Gegenlesen – es ist und bleibt dein Buch.
Was ist, wenn du kein klares Konzept hast?
Dann entwickeln wir eines. Ich bin Expertin, Buchstrukturen aufzubauen und dein Thema, deine Botschaft und Zielgruppe präzise herauszuarbeiten. Strategie und Struktur sind Teil meiner Arbeit.
Inhalt & Stil
Wird das Buch wirklich „mein“ Werk?
Ja – der Inhalt basiert auf deiner Geschichte, deiner Expertise, deiner Botschaft. Ich übersetze dein Wissen in Sprache – dramaturgisch, leserorientiert und mit Stil. Mein Anspruch ist, dass du dich in jedem Satz wiedererkennst – nur klarer, zugänglicher und mit mehr Wirkung. Es wird ein Werk, das dich repräsentiert – auf höchstem Niveau.
Wie entsteht der Inhalt?
Auf Basis deiner Dokumente, Vorträge, Interviews, Notizen oder Podcasts. Wichtig: Ich arbeite nicht mit ungefilterten Sprachschnipseln. Struktur, Klarheit und Zielgruppenrelevanz sind Voraussetzung.
Was ist, wenn ich keine Aufzeichnungen oder Notizen habe?
Dann führen wir strukturierte Interviews – mit klarem Fokus auf Buchziel und Lesernutzen. Ich entwickle daraus die Inhalte, die gebraucht werden – kein Smalltalk, sondern strategisches Herausarbeiten.
Wie finde ich den richtigen Ton?
Wir definieren gemeinsam, wie du klingen möchtest – professionell, locker, empathisch, klar. Ich schreibe in deinem Stil – und du bekommst jederzeit Gelegenheit zur Feinjustierung.
Kann ich mitgestalten und mitentscheiden?
Ja. Du erhältst regelmäßig Einblick in Kapitelentwürfe, gibst Feedback, entscheidest mit. Es ist ein partnerschaftlicher Prozess.
Manuskript & Rechte
Wer ist rechtlich gesehen der/die Autor:in?
Du. Alle Nutzungsrechte liegen bei dir. Ich arbeite vollständig im Hintergrund oder öffentlich, wie du es möchtest.
Was erhältst du am Ende?
Ein vollständiges, veröffentlichungsreifes Manuskript – als PDF (druckfertige Datei), Word/Pages.
Gibt es eine Abnahmephase?
Ja. Wir stimmen das Manuskript in Etappen ab – du gibst Feedback, ich passe an. Kein Text geht raus, den du nicht freigegeben hast. Und am Ende hältst du deinen Text in den Händen.
Kannst du Teile des Buchs für Marketing oder Vorträge verwenden?
Ja – du darfst das Buch in beliebige Formate überführen: Blog, Keynote, Podcast, Onlinekurs etc. Es ist DEIN Werk!
Preise & Konditionen
Was kostet Ghostwriting bei mir?
Das hängt vom Umfang, Genre und Aufwand ab. In der Regel fallen pro Taschenbuchseite zwischen 50 - 150 € an. Für besondere Themen oder starke inhaltliche Visionen biete ich in Einzelfällen auch Beteiligungsmodelle an – mit reduziertem Festpreis und fairer Umsatzbeteiligung
Gibt es Ratenzahlung?
Es wird nach Abschnitten und Forschritt bezahlt.
.
Was ist im Preis enthalten?
Briefing, Konzept, Strukturentwicklung, Interviews, Schreibprozess, Feedbackschleifen, Redaktion und finale Übergabe sowie Marketingtipps und Pressemitteilung für den Buchmarkt.
Bietest du Zusatzleistungen an?
Ja – bei allen Ghostwriting-Projekten ist ein professionelles Lektorat durch mich inklusive. Außerdem bekommst du Marketingtipps passend zu deinem Thema, eine individuelle Pressemitteilung und – bei einer Beteiligung – zusätzliche Unterstützung bei der Vermarktung und Positionierung deines Buchs. Ein Exposé für Publikumsverlage ist ebenfalls inklusive. Die Covergestaltung liegt bei einem geplanten Selfpublishing-Projekt je nach Paket und Absprache ebenfalls in meinen Händen. Weitere Leistungen wie Selfpublishing-Setup, Autorenwebsite sind optional zubuchbar.
Gibt es einen Vertrag?
Unbedingt – mit klaren Regelungen zu Zeitplan, Rechten, Vertraulichkeit, Qualität und Zahlung.
Vertrauen & Vertraulichkeit
Ist meine Geschichte bei dir sicher?
Ja. Absolute Diskretion ist für mich selbstverständlich – schriftlich garantiert.
Wie finde ich heraus, ob wir zusammenpassen?
In einem kostenfreien, klar strukturierten Erstgespräch. Du erzählst mir dein Ziel – ich zeige dir meinen Weg dorthin.
Was passiert, wenn du das Projekt vorzeitig beenden möchtest?
Das Projekt ist verbindlich ab Freigabe des ersten Kapitels. Sollte es davor zu einem Abbruch kommen, wird die geleistete Arbeit anteilig abgerechnet – inklusive der bis dahin entstandenen Konzeptions- und Strukturleistungen.
Hast du Referenzen?
Ja – aber nur anonymisiert.
Veröffentlichung & Wirkung
Helfe ich bei der Veröffentlichung?
Ja – im Bereich Selfpublishing bin ich an deiner Seite: von der Druckdatei über das Verlags-Setup bis zur Veröffentlichung. Bei Publikumsverlagen endet meine Arbeit in der Regel mit dem fertigen Manuskript, da dort der Verlag die weiteren Schritte übernimmt.
Verlag oder Selfpublishing – was ist besser?
Das hängt von deinen Zielen ab: Renommee vs. Kontrolle, Tempo vs. Tradition. Ich berate dich objektiv und strategisch.
Wie machst du dein Buch bekannt?
Darüber sprechen wir gezielt nach Beauftragung.
Was bringt dir ein Buch für dein Business?
Es positioniert dich als Expert:in, schafft Vertrauen, öffnet Türen und sorgt für Sichtbarkeit – online wie offline.
Kannst du eine Autorenmarke aufbauen?
Absolut. Ein Buch ist der Anfang – ich begleite dich gern auch bei weiteren Veröffentlichungen oder Content-Strategien.
Sonstiges
Schreibe ich auch für Unternehmen?
Ja, fast ausschließlich – z. B. CEO-Bücher, Tatsachenromane, Sach- und Fachbücher.
Übernehme ich auch Reden oder Artikel?
Natürlich.
Mein Fokus liegt jedoch auf Buchprojekten – insbesondere Romanen, Ratgebern, Kinder- und Jugendbüchern sowie Tatsachenromanen.
Was, wenn du schon einen Rohtext hast?
Wunderbar – ich liebe es, aus guten Ideen großartige Bücher zu machen. Ich überarbeite, strukturiere und optimiere deinen Text – oder verwandle ihn im Rahmen eines professionellen Lektorats in meiner Autorenmanufaktur in ein rundes, veröffentlichungsreifes Werk. Auch Co-Writing ist möglich.
Wichtig: Ich prüfe vorab Thema, Stil und inhaltliche Substanz, um sicherzugehen, dass wir gut zusammenpassen. Denn ein Rohtext – gerade von Erstautor:innen – kann mitunter mehr Feinschliff und Aufwand bedeuten, als ein Buch, das direkt unter meiner Feder entsteht.
Aber: Wenn es passt, wird daraus etwas richtig Starkes. Und genau das ist mein Ziel.
Kann ich aus dem Buch weitere Formate machen?
Ja – dein Buch kann die Basis für Keynotes, Kurse, Podcasts, Onlineprodukte oder Beratungsangebote werden.
Wie starte ich?
Mit einem kostenlosen Erstgespräch. Und dem Mut, deine Geschichte in gute, professionelle Hände zu legen.
Über mich - dein Ghost im Hintergrund
Wer steckt hinter der Marke Lilly Fröhlich
Ich bin Autorin, Schriftstellerin, Wortarchitektin. Ich schreibe seit meinem achten Lebensjahr und habe über 65 Bücher veröffentlicht oder begleitet – einige davon als Ghostwriterin für Unternehmer:innen, Speaker:innen und Persönlichkeiten mit Substanz. Ghostwritten Bücher schreibe ich mit derselben Sorgfalt wie meine eigenen Bücher.
Wie viele Bücher habe ich geschrieben?
Über 65 Werke – eigene und fremde. Jedes davon mit Sorgfalt, Tiefe und echter Begeisterung. Kein Buch ist von der Stange. Immer mit Handschrift.
Still have a question?
Bist du bereit, dein Buchprojekt zu starten?
Dann ist jetzt der richtige Moment für dein unverbindliches Gespräch.
Ich begleite dich von der Idee bis zum fertigen Werk – klar, effizient, auf Augenhöhe.
👉 Buche dein Erstgespräch – und bring dein Buch in Bewegung.
This is the text area for this paragraph.